Dame, König, As, Spion Regie: Tomas Alfredson - intelligent, schön, herausragende
Dieser Film besticht durch das liebevolle Setting von einem London der 60er Jahre.
Die komplizierte Story von John le Carré zwingt einen zum permanenten Mitdenken.
Das minimalistische Spiel von Gary Oldman und John Hurt, als alte Hasen des Geheimdienst,
ist faszinierend. Zudem ist Colin Firth mit seiner lakonischen Art ein absoluter Eye Candy.
Absolut zu empfehlen. Das Schöne ist, dass man den Film mindestens dreimal schauen kann,
um ihn komplett zu durchdringen.
Casino Regie: Martin Scorsese
Martin Scorsese ist mit diese Film sein Opus Magnum gelungen. Kein Werk von Scorsese,
davor oder danach, war jeh wieder so gut. Robert De Niro und sein Antagonist Joe Pesci
würden allein den Film tragen. Doch Scorsese baut drum herrum die komplexe
und liebevolle Welt von Las Vegas. Er lässt uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und
erklärt wie das Geschäft mit Roulett und Atomaten funktioniert. Sigfried und Roy haben einen
Gastauftritt. Der legändere Don Rickels spielt im Hintergrund mit. Musik, Schnitt und
Story sind straff angelegt. Mit kühlem Spiel nimmt uns De Niro an die Hand und zeigt uns
das Casino-Business.
The West Wing Buch: Aaron Sorkin
Built with Berta.me